MOBILE ABRICHTSPINDEL KREBSDRESS
KREBSDRESS ist ein mobiles Abrichtsystem das problemlos auf Schleifmaschinen ohne rotierende Abrichttechnik eingesetzt werden kann. Mit dieser mobilen Abrichtspindel können keramisch gebundene CBN- und Diamantschleifscheiben abgerichtet und konditioniert werden. Für die einfache und schnelle Montage ist die mobile Abrichtspindel mit einer Montageplatte versehen. Die optimale Anpassung an jede Schleifanwendung ist durch wählbaren Rechts- oder Linkslauf sowie die variable Einstellung der Drehzahl möglich.
Nicht immer ist ein fest verbautes Abrichtsystem gefragt. Universell einsetzbare und „handliche“ Systeme sind für viele Anwender - auch gerade für kleinere Unternehmen - der bessere Weg. Hierfür haben wir die perfekte Lösung entwickelt: KREBSDRESS ist ein mobiles Abrichtspindelsystem, das problemlos auf jeglichen Maschinen ohne rotierende Abrichttechnik eingesetzt werden kann. Genauso lässt es sich auch in neue Maschinensysteme einbauen.
Die mobile Abrichtspindel bietet optimale Anpassungsmöglichkeiten an die jeweilige Abrichtsituation. Dazu zählen u.a. ein großer Drehzahlbereich, eine IST-Drehzahlerfassung mit Nachregelung, die Auswahl von Links- und Rechtslauf sowie die Möglichkeit der sehr einfach gestalteten Integration in die Maschinensteuerung. Um die heute geforderten Werkstückqualitäten erreichen zu können, bedarf es einer sehr hohen Rundlaufgenauigkeit und Steifigkeit der mobilen Abrichtspindel, welche durch eine ausgefeilte Konstruktion sowie hochpräzise und gleichzeitig wartungsfreie Lager deutscher Herstellung sichergestellt wird.
Die Abrichtspindel - Das Herz des Systems
Die Abrichtspindel ist die wichtigste Komponente im Abrichtsystem. Sie ist ungefähr so groß wie ein DINlang Briefumschlag und somit flexibel und universell einsetzbar. Damit präzises Arbeiten und Langlebigkeit garantiert sind, ist die Spindel mit Sperrluft Versorgt, die dafür sorgt, dass weder Schmutz noch Feuchtigkeit in den Motor und in die Präzisions-Spindellager eindringen können und der Motor gekühlt wird. Wichtig: Die mobile Abrichtspindel nur mit angeschlossener Sperrluft betreiben! Sperrluftschlauch ist nicht im Lieferumfang enthalten. Die mobile Abrichtspindel ist nicht für Dauerbetrieb ausgelegt.
Das Steuergerät: Die Moderne Schaltzentrale
Das Steuergerät von der mobilen Abrichtspindel ist zur einfachen Bedienung mit einem sensitiven Touchscreen ausgestattet. Wie schon die Spindel ist auch das Steuergerät
ultrakompakt: Die Grundfläche entspricht knapp einem DIN-A4-Blatt, die Höhe beträgt nicht einmal 6 cm. Alle technischen Daten sind in der Tabelle aufgeführt.
Das gesamte System wird in einem Koffer geliefert und steht so für den Einsatz, egal an welcher Stelle, immer zur Verfügung.
Das Abrichtwerkzeug: Für die gängigsten Abrichtanwendungen
Grundsätzlich kann die mobile Abrichtspindel mit unterschiedlichen Abrichtwerkzeugen bestückt werden. Mit dem Typ FD85 steht ein Abrichtrad zur Verfügung, das die gängigsten Abrichtanwendungen abdeckt. Für Sonderanwendungen bieten wir natürlich auch individuell angefertigte Abrichtwerkzeuge an. Fragen Sie uns danach!
TECHNISCHE DATEN & WEITERE INFORMATIONEN
Technische Daten: Mobile Abrichtspindel 300AS
Drehzahlbereich: 1.500 - 15.000 U/min.
Spannung / Frequenz: 230V / 50-60Hz
Stromaufnahme: ca. 1,7A
Leistungsabgabe: ca. 300 Watt
Drehmoment: 20 Ncm
Verbindungskabel Spindel: ölfest, 7 m mit 7-poligem Stecker
Sperrluftanschluss: Ø 6 mm
Sperrluft: 1 - 2 bar
Schutzart: IP 66 bei angelschlossenem Sperrluftanschluss
Schutzklasse: I
Rechts-/Linkslauf: ja
Lager: Präzisions-Spindellager Made in Germany
Abmessungen Spindel: 261 x 100 x 115 mm
Gewicht Spindel: 6 kg
Technische Daten: Bedienterminal BT-01
Spannung / Frequenz: 230 V AC / 50-60 Hz
Bedienelemente: Netzschalter, Motor Ein/Aus, Geschwindigkeit, Betriebsart/Mode
Display: 70 x 38 mm, blau hinterleuchtet
Schmelzsicherung im Bedientableau: 10AT und 1AT, Größe 5 x 20 mm
Abmessungen: 294 x 185 x 57 mm
Gewicht: 1 kg
Max. Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit: 40° C bei max. 50 % RH